Instagram wurde vor 10 Jahren von Kevin Systrom und Mike Krieger gegründet und im Jahr 2012 an Facebook, Inc. verkauft. Was als Foto-Posting-App begann, ist heute u. A. ein Marketing-Tool und ein Sales-Channel von unschätzbaren Wert. Zudem ist es eine Einkommensquelle für viele Creators und Unternehmen. Laut Instagram-Daten von Ende 2017, erfahren 60% aller Befragten von neuen Produkten via Instagram und >200 Millionen Instagram-User besuchen täglich mindestens ein Unternehmensprofil. Tendenz noch immer (sehr) stark steigend.

Darum geht's
+ Videomöglichkeiten in Instagram
+ Korrektes Format wählen für den Upload
+ Passendes Titelbild hinerlegen
+ Bildunterschrift kurz und knackig formulieren
+ Hashtags bewusst wählen
+ Personen markieren
+ Ort hinzufügen
+ Zum richtigen Zeitpunkt publizieren
+ Unsere Checkliste für den Instagram Video Upload findet ihr hier zum Download.

Die Fakten stehen für sich. Will ein Unternehmen auf Instagram mit Kunden in Kontakt treten und die Reichweite steigern, ist Video-Content unumgänglich. Instagram bietet aktuell 5 Platzierungsmöglichkeiten und 4 unterschiedliche Ausspielformate für Videos:
Platzierungsmöglichkeiten
+ Feed (3-60s)
+ Story (max. 15s und nur für 24h online)
+ IGTV Instagram TV (15s - 10min und 15s - 60min für grössere und verifizierte Accounts)
+ Instagram Live (bis zu 60min, kann anschliessend in Story und IGTV gepostet werden)
+ Instagram Werbung

Video-Werbung kann man über Video Ads im Feed und in Stories schalten. Die genauen Spezifikationen sind von Format zu Format unterschiedlich. Auf business.instagram.com findet ihr die genauen Spezifikationen und Möglichkeiten.
Wie lädt man Videos auf Instagram hoch?
Mit dem Plus in der Mitte der unteren Menüleiste fügt man Feed Videos sowie IGTV Videos hinzu. Mit dem blauen Plus auf dem Profilbild lädt man Stories hoch und kann Live Videos starten. Instagram bietet unter help.instagram.com einfach erklärte Schritt für Schritt Anleitungen.