Ist es euch auch schon mal passiert, dass euch jemand beim Selfie machen zugesehen hat, ohne dass ihr es gleich bemerkt habt? Dieses Gefühl erwischt worden zu sein - wer kennt das nicht? Damit ihr anstelle eines verlegenen Lächelns, einen Daumen nach oben bekommt, zeigen wir euch ein paar Tricks für euer perfektes Selfie-Bild und Selfie-Video.

Darum geht's:
+ Auf die richtige Mimik kommt es an
+ Licht - dein Freund und Helfer
+ Wie halte ich meine Kamera richtig?
+ Der Ton ist wichtig
+ Einfache Hilfsmittel für Selfie-Aufnahmen
#1 Mimik
Natürlichkeit verleiht jedem Bild und Video Schönheit. Nichts ist schrecklicher, als ein gezwungenes Lächeln oder komische Gesichtsausdrücke. Versucht mit euren Augen zu lächeln - das macht euch authentisch. Übt vor dem Spiegel, bis es klappt. Versucht den Kopf in verschiedene Richtungen zu neigen und die Winkel zwischen den einzelnen Aufnahmen nur leicht zu ändern, damit ihr eine grosse Auswahl an Bildern bekommt.
#2 Licht
Für ein gutes Selfie spielt das Licht eine bedeutende Rolle. Natürliches Licht eignet sich am besten. Nutzt Fenster mit Tageslicht oder noch besser, geht nach draussen. Bewölktes Wetter kreiert ein mattes Licht, was ideal für Gesichter ist. Bei einer guten Beleuchtung können Augenringe vollständig verschwinden. Nutzt den Sonnenauf- oder -untergang, denn dieses Licht ist besonders passend für schöne Aufnahmen.
« Licht ist das beste Schönheitsprodukt, für das ihr nichts bezahlen müsst.» (Jordan Liberty)
Die Lichtquelle sollte von vorne oder leicht seitlich auf das Gesicht scheinen. Steht nicht ins direkte Sonnenlicht oder unter einer hellen Deckenlampe. Fenster eignen sich als Licht-Diffusor am besten. Dabei gilt: Bitte so nahe wie möglich ans Fenster stehen. Gegen Norden- oder Westen ausgerichtete Fenster bieten generell das schönste Licht.



#3 Position
Haltet das Smartphone vor euch leicht erhöht. Der Arm ist dabei locker ausgestreckt und das ist Kinn nach unten gerichtet. Ein weiterer Tipp: Dreht euch ein wenig zur Seite, damit man die Profilansätze sieht, dann wirkt es nicht mehr so, als ob ihr in die Kamera starrt.
Idealerweise steht ihr bei einer Selfie-Aufnahme aufrecht. Während die Aufnahme läuft, bitte die Kamera möglichst ruhig und in stabiler Position vor sich halten. Damit der Hintergrund nicht zu viel Aufmerksamkeit bekommt, wählt einen ruhigen und neutralen Ort. Wenn möglich empfiehlt es sich, etwas Abstand zum Hintergrund zu halten.
Tipp: Bei Videoaufnahmen für Social Media ist es wichtig, dass ihr Raum für spätere Untertitel lasst.


#4 Ton
Wenn es sich um ein Selfie-Video handelt, spielt der Ton eine wichtige Rolle. Das Mikrofon der Kamera soll unbedingt freigehalten und die Umgebung zudem so ruhig wie möglich ausgewählt werden.

Störgeräusche von Autos, Menschen, Waschmaschine, Dampfabzug etc. gilt es zu vermeiden. Vorzugshalber wird die Aufnahme aufgerichtet, im stehen oder sitzen erstellt, um eine gute Tonlage zu gewährleisten. Ist die Aufnahme auf “On”, dann bleibt möglichst natürlich. Sprecht klar und deutlich und eher etwas langsamer als gewohnt. Mit der Stimmlage darf gespielt werden, dies vermittelt Authentizität.
TIPP: Selfie-Videos am besten im Stehen aufnehmen.
#5 Hilfsmittel
Nutzt einfache Hilfsmittel, um eure Selfie-Aufnahmen noch besser aussehen zu lassen. Lehnt die Kamera an Objekte an, wie zum Beispiel an Bücher, an einer Tasse oder an einem Laptop. Stellt ein Stativ auf oder bringt eure Kamera an einem Selfiestick an.

Es gibt zahlreiche Apps und Filter, die euch bei der Bearbeitung helfen. Sei es Facetune Video, VSCO, Adobe Photoshop, Lightroom oder Premiere etc.
Passt aber auf, dass die Aufnahmen natürlich aussehen. Verwendet bei Instagram Filtern nur eine abgeschwächte Variante des Filters. Wie denn? - Klickt beim Filter selbst länger drauf bis eine Schiebeleiste angezeigt wird. Dann könnt ihr die Intensität des Filters verringern, so dass die Aufnahme etwas weniger bearbeitet erscheint.
Takeaway
Was wir euch gerne auf den Weg geben möchten: Durchatmen und entspannen bei der Selfie-Aufnahme. Angestrengte Personen wirken unnatürlich. Verbringt also nicht eine Stunde mit eurem Make-up oder legt alles alles akribisch zurecht für eure Positionierung. Die besten Selfie-Posen sind diejenigen, die für euch selbstverständlich sind.
Viel Spass beim Selfie schiessen!
Quelle: giphy.com
Quellen: https://www.allure.com/story/how-to-take-good-selfies