top of page

DAS PERFEKTE FOOD VIDEO – UNSERE 10 GEBOTE

Welche Zutaten braucht es für ein gutes Food Video? In diesem Blog zeigen wir euch, auf was wir bei der Umsetzung von Rezeptvideos achten. Eines ist so klar wie Kloßbrühe, nur gute Zutaten reichen bei weitem nicht aus.

 

Darum geht's: + Darauf solltet ihr bei der Rezeptkreation achten

+ Tipps und Tricks der Food-Profis

+ Technik: Beleuchtung, Sound und Kameraführung

+ Zuschauern Mehrwert bieten

 

#1 Rezeptkreation

Bevor die Kamera auf die Zwiebel gerichtet wird, ist schon einiges an Arbeit gemacht worden. Denn das Rezept ist geschrieben, mehrfach getestet und verkostet worden.


Auch Fragen wie, ist das Rezept eine gute Basisanleitung, passt es in die Saison oder setzt es gar einen neuen Food Trend, wurden geklärt.

Eine gute Vorbereitung ist das A+O.

Steht das perfekte Rezept? Dann geht es darum, eine Schritt für Schritt Anleitung zu erstellen. Ziel dabei ist es immer alles muss leicht verständlich sein und Mehrwert schaffen!


  • Was wollen wir bei der Zubereitung besonders hervorheben?

  • Worauf müssen wir zusätzlich hinweisen?

  • Gibt es bereits Videos, auf welche wir verweisen können, die uns dabei helfen das Rezept zuzubereiten?


Das Rezept muss nun final mit Zutaten und Kochanleitung geschrieben, redigiert und übersetzt werden. Wenn ein Koch das Rezept präsentiert, muss dieser gecastet und gebrieft werden.


#2 Let's go shopping - Qualitativ hochwertige Produkte

Ja, wir geben es zu, wir benutzen für unsere Shootings nur die "Crème de la Crème" der Karotten, Zwetschgen und Lauchstangen. Frisch und knackig sollen unsere Zutaten sein. Gemüse mit Druckstellen sieht nicht so appetitlich aus.


Nicht nur bei der Rezeptkreation versuchen wir möglichst auf Saisonalität zu achten. Da die Videodrehs oft mehrere Monate im Voraus stattfinden. Auch bei der Planung ist uns das sehr wichtig. Daher werden beispielsweise Zutaten wie Osterhasen, Chriesi oder Marroni vorab eingefroren. Ein Rezept mit Zwetschgen wird erst kurz vor Filmabgabe geshootet, da die Saison sehr kurz ist. Und im Notfall wurde auch der Bäcker schon im November inständig um einen König für das Januarrezept gebeten.


Kräuter und zusätzliche Produkte im Rohzustand eignen sich besonders gut zur Deko. Ein gutes Beispiel sind Zitronen oder Karotten, sie sehen mit ihrem Grün einfach gleich viel schmackhafter aus. Wir legen also viel Wert auf qualitativ gute Lebensmittel und besorgen auch gerne ein paar Zutaten mehr, als im Rezept benötigt wird. Zusätzliche Produkte eignen sich hervorragend als Dekoration und ja, auch bei Profis kann immer etwas schiefgehen und muss nochmals gekocht werden.


Nina’s Tipp: “Weisst du noch Nadine, unser Rezeptredaktor wickelte die frischen Kräuter immer in ein frisch angefeuchtetes Tuch ein, dass diese frisch bleiben – bis sie zum Einsatz kommen. Diesen Trick hab ich mir gemerkt.”


#3 Dekoration, Props und Co.

Ein schönes Setting unterstützt das Gefühl eines einmaligen Geschmack Erlebnisses. Leider gibt es ja noch keine Geruchsvideos, umso wichtiger ist das Gefühl, das mit einem Film transportiert wird.


Je nachdem was für ein Rezeptvideo wir produzieren, stimmen wir den Look auf das Rezept ab. Sei es mediterran, gutbürgerlich oder aus der Backstube. Für jeden Anlass haben wir die passenden Requisiten (Props) bereit.


... und ja, wenn die F+F Frauen wieder mit einem neuen Schälchen um die Ecke kommen, können die F+F Männer nichts sagen, denn das Shoppen ist natürlich rein beruflicher Natur, denn wir wollen ja schliesslich nur das Beste für unsere Kunden.